Lübecker Straße 15
50668 Köln

Telefon Kinokasse
0221 / 12 21 12

Spielplan



Programm vom
28. September —
                    04. Oktober:


Donnerstag, 28. September
17:30 Vergiss Meyn Nicht
18:00 Burning Days (OmU)
19:30 Past Lives (DF)
20:15 Fallende Blätter (DF)
21:30 Feminism WTF
21:45 Anhell69 (OmU)

Freitag, 29. September
17:30 Vergiss Meyn Nicht
18:00 Burning Days (OmU)
19:30 Past Lives (DF)
20:15 Fallende Blätter (DF)
21:30 Feminism WTF
21:45 Anhell69 (OmU)

Samstag, 30. September
17:30 Vergiss Meyn Nicht
18:00 Burning Days (OmU)
19:30 Past Lives (DF)
20:15 Fallende Blätter (DF)
21:30 Asteroid City (OmU)
21:45 Anhell69 (OmU)

Sonntag, 01. Oktober
14:30 Die toten Vögel sind oben
15:15 All the Beauty and
             the Bloodshed (OmU)
16:15 Music for
             Black Pigeons (OmU)
17:30 Vergiss Meyn Nicht
18:00 Burning Days (OmU)
19:30 Past Lives (OmU)
20:15 Fallende Blätter (DF)
21:30 Asteroid City (OmU)
21:45 Anhell69 (OmU)

Montag, 02. Oktober
17:45 Music for
             Black Pigeons (OmU)
18:00 Burning Days (OmU)
19:30 Past Lives (OmU)
20:15 Fallende Blätter (DF)
21:30 Feminism WTF
21:45 Anhell69 (OmU)

Dienstag, 03. Oktober
15:00 Jeder schreibt
                    für sich allein
15:30 Das Lehrerzimmer
17:15 Past Lives (DF)
18:00 Auf der Adamant (OmU)
19:15 Passages (OmU)
20:00 Fallende Blätter (OmU)
21:00 Feminism WTF
21:30 Le Mali 70 (OmU)

Mittwoch, 04. Oktober
17:45 Burning Days (OmU)
18:00 Vergiss Meyn Nicht
20:00 Fallende Blätter (OmU)
20:00 Köln-Premiere
          mit Gästen: Alaska
21:30 Le Mali 70 (OmU)


Für Tickets im Vorverkauf bitte rechts oben auf das cinetixx-Logo klicken!

Falls Sie Fragen haben, können Sie uns von Montag bis Freitag tagsüber per E-Mail erreichen: info@filmpalette-koeln.de

Ihr Team der
Filmpalette

unterstützt von: logo_ecmedia
logo_fsnrw

Datenschutz

Impressum

Informationen zu Altersfreigaben und Deskriptoren unter
https://www.fsk.de/

Das Kino

Hygiene- und Infektionsschutzkonzept

Um Ihnen den Kinobesuch derzeit so sicher und angenehm wie möglich zu machen, haben wir nach den Maßgaben der aktuellen Corona-Schutzverordnung des Landes NRW vom 1. April 2022 und den aktuellen Corona-Regelungen der Stadt Köln ein auf unser Haus abgestimmtes Hygiene- und Infektionsschutzkonzept erstellt: Der Kinobesuch ist derzeit ohne Einschränkungen möglich! Wir empfehlen aber einer vollständige Impfung gegen COVID-19 sowie im zeitlich empfohlenen Abstand eine Auffrischungsimpfung.

Bitte nutzen Sie unser Online-Ticketing: Über den Link auf unserer Startseite gelangen Sie zur Webseite unsere Ticketanbieter „cinetixx“. Dort sind alle Vorführungen aufgeführt, für die Sie aktuell online Tickets kaufen können. Nutzen Sie das Ticketing-System auch, um sich über die aktuelle Auslastung einer Vorstellung zu informieren. Es ist nach wie vor möglich, Karten werktags bis 18 Uhr per Mail oder während unserer Öffnungszeiten telefonisch zu reservieren oder je nach Verfügbarkeit an der Abendkasse zu kaufen.

Bitte kommen Sie rechtzeitig zu den Vorführungen, damit es nicht zu unnötigen Wartezeiten kommt. Der Zu- und Ausgang zum Kinosaal erfolgt durch verschiedene Türen. Dieser wird durch unser Personal geregelt, es steht Ihnen bis zum Beginn des Hauptfilms auch für Fragen zur Verfügung. Toiletten finden Sie in beiden Gebäudeteilen: in Kino 1 links vorne im Saal, sowie für Kino 2 direkt vom Kassenfoyer aus im Keller. Am Eingang zu den Kinosälen und zu den Toiletten im linken Gebäudeteil werden Ihnen Spender zur Handdesinfektion angeboten.

In unseren Räumen wird für eine ständige Durchlüftung gesorgt, die Kinosäle verfügen zudem über eine zertifizierte Lüftungsanlage mit Frischluftzufuhr, die zuletzt im Mai 2021 vom TÜV Rheinland überprüft wurde. Wir empfehlen das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes!

 

Wissenswertes über die FILMPALETTE

Die FILMPALETTE liegt im Eigelstein-Viertel in der Kölner Nordstadt nahe dem Ebertplatz und direkt am Hansaring. Wer über die Ringe stadtauswärts kommt, findet das Kino auf der rechten Straßenseite an der Ecke vom Café Schmitz.

Das Kino besteht seit den 50er Jahren und der Charme jener Tage ist im „historischen" Saal erhalten geblieben. Seit 1987 wird die FILMPALETTE als Filmkunstkino mit Sternenhimmel (gefertigt von der Künstlerin Claudia R Picht) geführt. Im Februar 2004 wurde das Kino komplett renoviert und modernisiert. Seit Mai 2007 gibt es einen zweiten Kinosaal und ein Foyer mit Kinocafé. Mehr zur Geschichte des Kinos findet sich auch auf der Seite von «Köln im Film»: www.koeln-im-film.de/koelnerfilmgeschichte/kinos Der alte Saal bietet 68 Zuschauern Platz, der neue Saal fasst 44 Zuschauer. Beide Säle liegen ebenerdig und sind für Rollstuhlfahrer erreichbar, die WC-Anlagen befinden sich allerdings im Keller. Die Modernisierung und die Erweiterung wurden unterstützt von der FFA - Filmförderungsanstalt und der Film- und Medienstiftung NRW. Die FILMPALETTE ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Kino / Gilde Deutscher Filmkunsttheater und von "Europa Cinemas". Unser Programm wird regelmäßig ausgezeichnet vom BKM - Beauftragter für Kultur und Medien und der Film- und Medienstiftung NRW.

Eintrittspreise

8,- € / 7,- € (ermäßigt) an allen Tagen

Kinder bis zum 12. Lebensjahr zahlen in allen Vorstellungen an allen Tagen 4,- €

Jugendliche vom 12. bis zum vollendeten 17. Lebensjahr zahlen 5,- € in allen Vorstellungen an allen Tagen.

Bei Filmen mit einer Lauflänge von mehr als 130 Minunten berechnen wir einen Aufschlag wegen Überlänge

Ermäßigung gewähren wir Schülern, Studenten, Rentnern und Köln-Pass-Inhabern. Ermäßigung erhalten Sie auch mit dem Gilde Pass. Er kostet 6,00 € und ist ein Jahr ab Kauf gültig. In Köln ist der Gilde Pass zudem in folgenden weiteren Kinos gültig: im Filmhaus Kino, im OFF Broadway, im Weisshaus, im Odeon und im Cinenova. Außerdem gilt der Gilde Pass in vielen anderen teilnehmenden Kinos bundesweit. Es gilt jeweils ein Ermäßigungsgrund! Sie können für die FILMPALETTE auch Geschenkgutscheine erwerben. Gutscheine können leider nicht online eingelöst werden, bitte reservieren Sie und legen Sie die Gutscheine einfach an der Kasse vor! Dies gilt auch für Gutscheine, die Sie über die Veedelsretter erworben haben.

Karten

Karten können Sie werktags in der Regel von 17 – 21 Uhr und sonntags von 15 – 21 Uhr telefonisch unter 0221 - 12 21 12 reservieren. Außerdem ist werktags bis 18 Uhr eine Reservierung per Mail unter „info@filmpalette-koeln.de“ möglich. Reservierte Karten müssen bis spätestens 20 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt sein.

Für Vorführungen einer neuen Spielwoche ab Donnerstag werden Reservierung ab dem vorangehenden Montagabend angenommen. Dann stehen die genauen Spielzeiten fest. Ab diesem Zeitpunkt ist auch ein Vorverkauf online oder vor Ort an der Kinokasse möglich.

Sie können Karten online im Internet kaufen und dabei Sitzplätze direkt buchen. Um dies derzeit bei unserer eingeschränkten Platzkapazität problemlos zu ermöglichen, können Sie nur zwischen Einzel- und Doppelsitzen wählen. Sollten Sie als Familie oder Wohnungsgemeinschaft kommen wollen, schreiben Sie uns bitte per Mail an, wir werden dann versuchen, Ihre Sitzplatzwünsche zu erfüllen. Dies gilt auch für den Fall, dass Sie allein kommen möchten, aber kein Einzelsitz, sondern nur noch Doppelsitze zur Verfügung stehen. Unser Online-Ticketing finden Sie unter https://booking.cinetixx.de/frontend/#/eventList/1332363123. Über das „cinetixx"-System können Sie nur Karten kaufen, NICHT reservieren.

Ab 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn sind keine Onlinekäufe oder Reservierungen mehr möglich!

Unser Spielplan

wechselt wöchentlich und zwar immer donnerstags mit dem Beginn einer neuen Spielwoche. Das neue Wochenprogramm können Sie ab Montag abend telefonisch an der Kinokasse und über diese Webseite erfahren. Sie können auch unseren Mailservice nutzen: teilen Sie uns Ihre Email-Adresse mit und wir senden Ihnen wöchentlich unser aktuelles Programm zu. Einfach eine Mail an: info@filmpalette-koeln.de Die auf der Webseite und in unserem Vorschauflyer angegebenen Starttermine der Filme sind prinzipiell verbindlich, Verschiebungen durch uns oder die Filmverleiher sind in der Regel nicht beabsichtigt, aber nicht auszuschließen. Die Laufzeit der einzelnen Filme richtet sich sowohl nach der Nachfrage als auch nach den Platzkapazitäten im Programm. „Langläufer" zeigen wir in der Regel einmal pro Woche, zumeist am Wochenende.  

Schul- und Sondervorführungen

Unser Kino kann nach Vereinbarung mit Filmen aus dem Programm auch tagsüber für Schul- und Sondervorführungen gebucht werden. Ab einer bestimmten Anzahl von Schülern können wir auch fast jeden verfügbaren Film besorgen und ebenfalls in Schulvorstellungen anbieten. Auch für private Vorführungen können unsere Säle außerhalb unserer üblichen Spielzeiten angemietet werden, wir beraten Sie gerne von montags bis freitags zwischen 10 und 18 Uhr unter folgender Büronummer: 0221 - 469 42 38

Anfahrt

Mit dem Auto

Von der A 3 aus Richtung Oberhausen bzw. Frankfurt oder der A 4 aus Richtung Olpe über die Zoobrücke fahren und dann der Beschilderung Richtung Ebertplatz folgen. Am Ebertplatz rechts dem Straßenverlauf folgen und auf den Parkstreifen rechts oder in der Mitte des Rings parken. Wir empfehlen werktags bis 20.00 Uhr das Parkhaus von SATURN, das Sie nach der Unterführung rechts erreichen. Freitags hat das Parkhaus auch bis 22.00 Uhr geöffnet. Von der A 1 / A 57 links Richtung Zoobrücke halten und in die ersten Querstraße auf der linken Seite abbiegen. Der Krefelder Straße bis zum Hansaring folgen, dort können Sie dann rechts unter der Unterführung hindurch zum SATURN-Parkhaus (an der nächsten Ampel erneut rechts) oder links den Hansaring Richtung Ebertplatz und dort auf den Parkstreifen nach Parkplätzen schauen. Von der Innenstadt aus am Rudolfplatz die Ringe Richtung Norden fahren und nach der Unterführung am SATURN-Hochhaus finden Sie uns in der zweiten Querstraße rechts.

Mit der U-Bahn

erreichen Sie uns mit allen Linien, bitte steigen Sie am Ebertplatz aus und laufen Sie auf der linken Straßenseite den Hansaring hinab bis zur ersten Querstraße, dann schauen Sie bereits direkt auf die FILMPALETTE, die neben dem Café Schmitz liegt.

Mit der S-Bahn:

Wenn Sie mit der S-Bahn zu uns kommen, bitte an der Haltestelle Hansaring aussteigen, die von allen Linien angefahren wird. Dann gehen Sie den Hansaring aus der dem SATURN-Hochhaus abgewandten Seite in östlicher Richtung entlang. Unser Kino finden Sie dann in der zweiten Querstraße rechts.

Mit der Deutschen Bahn

steigen Sie am Hauptbahnhof in die S-Bahn-Linien Richtung Hansaring (Gleis 11) oder gehen Sie in nordwestlicher Richtung zu Fuß über den Eigelstein, nach etwa 10 Minuten gehen Sie links neben dem Eigelstein-Tor vorbei in die Lübecker Straße.